Spezialgebiete

  • Akute Neuritis Vestibularis – was ist das?

    Ein plötzlicher Ausfall eines Gleichgewichtsorgans äußert sich zunächst durch einen heftigen Drehschwindel, der mehrere Tage bis Wochen anhalten kann. In den meisten Fällen klingen die Beschwerden innerhalb einiger Wochen ab. Ein leichter Schwankschwindel und Unsicherheiten beim Gehen können jedoch noch eine Weile bestehen bleiben. Die wahrscheinliche Ursache für diesen akuten Ausfall ist eine Entzündung des Gleichgewichtsnervs, die vermutlich durch inaktive Herpesviren (Fieberbläschenvirus) ausgelöst wird. Diese Entzündung schädigt das Gleichgewichtsorgan.

    Typische Symptome

    • Starkes Schwindelgefühl, das mehrere Tage bis Wochen andauert

    • Übelkeit und Erbrechen

    • Verschlimmerung der Symptome bei Kopfbewegungen und Lageänderungen

    • Unsicherheit beim Stehen und Gehen, Tendenz zum Fallen auf der betroffenen Seite

    • Schwindel bei schnellen Drehungen zur betroffenen Seite

    • Gelegentlich Sehstörungen wie unscharfes Sehen, kurzzeitige Unschärfe, „Nachziehen von Bildern“ bei schnellen Drehungen, selten Doppelbilder und „wackelnde“ Bilder vor den Augen

    • Das Hörvermögen bleibt unbeeinträchtigt

    Diagnoseverfahren

    Der HNO-Arzt kann die Diagnose anhand von ruckartigen Augenbewegungen (Nystagmus), bestimmten Kopfbewegungen und Tests des Stand- und Gangbildes stellen. Die Funktion der Gleichgewichtsorgane wird häufig mit einer speziellen Brille überprüft, nachdem der Kopf schnell hin- und her bewegt wird oder die Ohren mit warmem und kaltem Wasser (oder Luft) stimuliert werden. Zur Ausschlussdiagnose anderer Ursachen für den Schwindel kann eine Kopf-MRI notwendig sein.

    Behandlungsmöglichkeiten

    Die Beschwerden lassen in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen nach, wenn die Betroffenen ihren Alltag so normal wie möglich gestalten. Dies liegt an der zentralen Kompensation, bei der das Gehirn den Ausfall ausgleicht. In den ersten Tagen können Medikamente gegen Schwindel, Übelkeit und Erbrechen eingenommen werden, sollten jedoch bald wieder abgesetzt werden. Eine frühzeitige Gabe von Cortison (innerhalb von drei Tagen nach Beginn der Symptome) kann die Erholung des Gleichgewichtsorgans beschleunigen. Vestibuläre Rehabilitation durch gezielte Übungen (vestibuläre Physiotherapie) fördert den Ausgleich des Gleichgewichtsausfalls und verbessert das Gleichgewicht und andere Funktionen. Diese spezielle Therapie wird von ausgebildeten vestibulären Physiotherapeuten durchgeführt. Die Aussichten sind gut.

  • Description text goes here
  • Description text goes here